Häufig gestellte Fragen
Häufig gestellte Fragen zum Investment
Unsere Plattform bietet strukturierte Leitfäden und Analyse-Tools, um Ihre Risikobereitschaft und Anlageziele zu definieren. Schritt für Schritt unterstützen wir Sie bei der Auswahl geeigneter Anlageklassen und der Zusammensetzung Ihres Portfolios.
Bei InvestWegweiser zahlen Sie eine transparente Gesamtgebühr, deren Umfang von Ihrem gewählten Paket abhängt. Alle Preise sind ohne versteckte Zusatzkosten aufgeführt, sodass Sie stets den Überblick behalten.
Wir decken eine breite Palette von Anlageklassen ab, darunter Aktien, Anleihen, ETFs und alternative Investments. Unsere Analysen berücksichtigen Markttrends und regulatorische Rahmenbedingungen in der Schweiz und weltweit.
Ja, Sie können Ihre Anlagestrategie jederzeit anpassen. Unsere Tools ermöglichen eine flexible Neugewichtung Ihres Portfolios basierend auf aktuellen Marktinformationen und Ihren persönlichen Zielen.
Investments entwickeln sich unterschiedlich je nach Marktbedingungen. Sie erhalten jedoch kontinuierliche Updates und Berichte, um den Fortschritt Ihres Portfolios nachverfolgen zu können.
Jede Kapitalanlage ist mit Risiken verbunden, etwa Marktschwankungen oder Liquiditätsengpässe. Wir liefern Ihnen ausführliche Risikobewertungen, damit Sie fundierte Entscheidungen treffen können.
InvestWegweiser informiert über relevante steuerliche Aspekte in der Schweiz und stellt Ihnen passgenaue Leitfäden zur Verfügung. Für eine ausführliche Beratung empfehlen wir die Konsultation eines Steuerexperten.
Wir arbeiten mit renommierten Depotbanken und achten auf regulatorische Standards in der Schweiz. Die Verwahrung Ihrer Wertpapiere erfolgt getrennt vom Unternehmensvermögen der Depotinstitute.
Sie können uns telefonisch unter +41763812759 erreichen oder eine E-Mail über unser Kontaktformular auf investwegweiser.com senden. Unser Team in Zürich wird sich zeitnah bei Ihnen melden.